Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
os_software:os:windows:system:passwort_deaktivieren_nach_ruhezustand [2020/06/02 10:08] – reinhard | os_software:os:windows:system:passwort_deaktivieren_nach_ruhezustand [2020/06/02 10:16] (aktuell) – reinhard | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
- | Mit der Windows 10 1607 hat Microsoft die Einstellung für " | + | ListenpunktMit |
Sollten weitere Möglichkeiten hinzukommen, | Sollten weitere Möglichkeiten hinzukommen, | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
- | * | + | * Startmenü und dort die Einstellungen öffnen, oder einfach Windows-Taste + i drücken |
- | * | + | * Konten und dort dann links die Anmeldeoptionen anklicken. |
- | * | + | * Hier befindet sich unter Anmeldung erforderlich die Einstellung: |
- | * * Wann soll Windows nach Abwesenheit eine erneute Anmeldung anfordern? | + | * .... Wann soll Windows nach Abwesenheit eine erneute Anmeldung anfordern? |
Die Auswahl ist hier | Die Auswahl ist hier | ||
- | * | + | * Nie: Es wird kein Passwort verlangt |
- | * | + | * Bei Beendigung des Standby-Modus des PC: Egal ob man sein Windows 10 sperrt,aus dem Energiesparmodus, |
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Reaktivierung-Kennwort-erweitere-Energieeinstellung-windows-10-2.jpg | Reaktivierung-Kennwort-erweitere-Energieeinstellung-windows-10-2.jpg | ||
- | * | + | * Windows-Taste + R drücken regedit eingeben und starten |
- | * | + | * Zum Pfad: |
+ | < | ||
+ | HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings\0E796BDB-100D-47D6-A2D5-F7D2DAA51F51 | ||
+ | </ | ||
- | '' | + | gehen. |
- | '' | + | * Im rechten Feld Attributes doppelt anklicken |
- | | + | * Den Wert von 1 auf 2 ändern. |
- | * | + | * .... Wert 1 = Kennwort bei Reaktivierung wird nicht angezeigt (Standard) |
- | * | + | * .... Wert 2 = Kennwort bei Reaktivierung wird angezeigt |
- | * * Wert 1 = Kennwort bei Reaktivierung wird nicht angezeigt (Standard) | + | |
- | * * Wert 2 = Kennwort bei Reaktivierung wird angezeigt | + | |
===== Passwort deaktivieren in der Registry ===== | ===== Passwort deaktivieren in der Registry ===== | ||
- | |||
- | |||
Diese Einstellungen werden in der Registry gespeichert. Wer die Einstellungen in der Registry für die einzelnen Ernergiesparpläne vornehmen möchte, geht so vor: | Diese Einstellungen werden in der Registry gespeichert. Wer die Einstellungen in der Registry für die einzelnen Ernergiesparpläne vornehmen möchte, geht so vor: | ||
- | | + | Windows-Taste + R drücken, regedit eingeben und starten |
- | Zum Pfad: | + | Zum Pfad: |
- | '' | + | < |
- | '' | + | HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\User\PowerSchemes |
- | gehen. | + | </ |
- | 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e = Ausbalanciert | + | |
- | 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c = Hohe Leistung | + | gehen. |
- | a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a = Energiesparmodus | + | 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e = Ausbalanciert |
+ | 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c = Hohe Leistung | ||
+ | a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a = Energiesparmodus | ||
Zeile 67: | Zeile 68: | ||
Als Beispiel für Ausbalanciert: | Als Beispiel für Ausbalanciert: | ||
- | '' | + | < |
- | '' | + | HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\User\PowerSchemes\381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e\0e796bdb-100d-47d6-a2d5-f7d2daa51f51 |
- | * | + | </ |
- | * | + | |
- | * | + | * Rechtsklick auf 0e796bdb-100d-47d6-a2d5-f7d2daa51f51 und die Berechtigung des Schlüssels übernehmen |
- | * | + | * Berechtigungen in der Registry übernehmen |
- | * * 0 = Passwort wird nach Energie sparen nicht verlangt | + | * Im rechten Fenster nun ein Doppelklick auf ACSettingIndex |
- | * * 1 = Passwort muss nach dem aufwachen wieder eingegeben werden. | + | * Wert ändern in |
+ | * .... 0 = Passwort wird nach Energie sparen nicht verlangt | ||
+ | * .... 1 = Passwort muss nach dem aufwachen wieder eingegeben werden. | ||
Diese Einstellung kann man für jeden Energiesparplan vornehmen. | Diese Einstellung kann man für jeden Energiesparplan vornehmen. | ||
- | ===== Passwort in den Gruppenrichtlinien deaktivieren ===== | ||
+ | ===== Passwort in den Gruppenrichtlinien deaktivieren ===== | ||
Wer eine Windows 10 Pro installiert hat, kann hier die Einstellungen für den Standbymodus und auch den Ruhezustand vornehmen. Somit wird nach verlassen des Ruhezustandes oder Standby kein Passwort mehr nötig sein. | Wer eine Windows 10 Pro installiert hat, kann hier die Einstellungen für den Standbymodus und auch den Ruhezustand vornehmen. Somit wird nach verlassen des Ruhezustandes oder Standby kein Passwort mehr nötig sein. | ||
- | * | + | * Kennwort anfordern, wenn ein Computer reaktiviert wird (Netzbetrieb) |
- | * | + | * Kennwort anfordern, wenn ein Computer reaktiviert wird (Akkubetrieb) für Laptops und Tablets |
Und so geht es: | Und so geht es: | ||
- | Kein-passwort-nach-standby-ruhezustand-windows-10.jpg | ||
- | * | + | * Windows-Taste + R drücken gpedit.msc eingeben und starten |
- | * | + | * Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Energieverwaltung -> Standbymoduseinstellungen |
Hier nun im rechten Fenster | Hier nun im rechten Fenster | ||
- | * | + | * Kennwort anfordern, wenn ein Computer reaktiviert wird (Netzbetrieb) doppelt anklicken |
- | * | + | * Auf deaktiviert stellen Übernehmen und OK. |
Wer ein Laptop oder Tablet hat, macht nun die gleiche Einstellung unter: | Wer ein Laptop oder Tablet hat, macht nun die gleiche Einstellung unter: | ||
- | * | + | * Kennwort anfordern, wenn ein Computer reaktiviert wird (Akkubetrieb) |
- | * | + | * Auf deaktiviert stellen Übernehmen und OK. |